>
Über uns
Wie alles begann

Die Gartenanlage Schönerlinder Straße besteht aus Erholungsparzellen mit Gartenlauben sowie Grundstücken mit Einfamilienhäusern.
Anfang der 80er Jahre stellte der Stadtbezirk-Pankow ein ehemaliges Ackerland zur Parzellierung für eine Kleingartenanlage zur Verfügung. Es entstanden ca. 130 Kleingartenparzellen. Damit begann eine emsige Bau- und Pflanztätigkeit. Im Jahre 1981 wurde der Verein „KGA Schönerlinder Str.“ gegründet.
Der Verein wurde Mitglied im Verband des VKSK der DDR. Der Verein wurde ehrenamtlich geführt.
weiterlesen …
Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde der Verein 1991 unter dem Namen „GA Schönerlinder Str. e.V.“ ins Vereinsregister eingetragen. Er wird weiterhin ehrenamtlich geführt. Den Vorstand unterstützen einige Vereinsmitglieder in diversen Funktionen (Details, siehe unten). Durch die Umwidmung von Teilen des Geländes in Bauland entstanden diverse Wohngrundstücke mit Einfamilienhäusern. Die jährlich stattfindenden Vereinsveranstaltungen finden bei den Kleingärtnern sowie bei den Festbewohnern großen Anklang (z.B. Sommerfest, Kinderfest).
Der Verein steht für Zusammenhalt.
Der Vorstand
Dirk Krohs | Vorsitzender
Chiara Siewert | Stellvertretende Vorsitzende
Friederike Schweizer | Schatzmeisterin
Mitglieder des erweiterten Vorstands
Bereichsbeauftragte:
Hans-Ulrich Müller | Hans-Schumacher-Str. Parz. 1-62
Hans Pieronczyk | Hans-Schumacher-Str. Parz. 63-127
Gunnar Tietz | Karlshöhe Parz. 55-87
Uwe Heinke | Karlshöhe Parz. 87-121
Thomas Knoll | Wasserbeauftragter
Dirk Mispelhorn | Elektrobeauftragter
Dankward Dorn | Gerätewart
Torsten Freitag | Gerätewart; Schrankenwart